kriminell

kriminell

* * *

kri|mi|nell [krimi'nɛl] <Adj.>:
1.
a) zu strafbaren, verbrecherischen Handlungen neigend:
kriminelle Jugendliche.
b) als strafbare Handlung, Verbrechen geltend:
eine kriminelle Tat.
Syn.: gesetzwidrig, illegal, ungesetzlich.
2. (ugs.) besonders empörend, aufsehenerregend; unverantwortlich; rücksichtslos:
es ist kriminell, wie er fährt.

* * *

kri|mi|nẹll 〈Adj.〉
1. verbrecherisch, straffällig (Person)
[<frz. criminel „verbrecherisch“ <lat. criminalis;kriminal]

* * *

kri|mi|nẹll <Adj.> [frz. criminel = verbrecherisch; strafrechtlich < lat. criminalis, kriminal]:
1.
a) zu strafbaren, verbrecherischen Handlungen neigend:
-e Jugendliche;
-e Elemente;
sie sind in einem -en Milieu (in einem Milieu, in dem strafbare, verbrecherische Handlungen üblich sind) aufgewachsen;
sie ist k. (straffällig) geworden;
k. handeln (eine strafbare, verbrecherische Handlung begehen);
b) eine strafbare, verbrecherische Handlung darstellend:
ein -es Verhalten;
eine solche Tat ist k. (ist strafbar, verbrecherisch).
2. (ugs.) sich an der Grenze des Erlaubten bewegend; unverantwortlich, schlimm; rücksichtslos:
-e Methoden;
er fährt geradezu k.

* * *

kriminẹll
 
[lateinisch-französisch\], 1) strafbar, verbrecherisch; straffällig; 2) sich an der Grenze des Erlaubten bewegend; unverantwortlich, schlimm; rücksichtslos.

* * *

kri|mi|nẹll <Adj.> [frz. criminel = verbrecherisch; strafrechtlich < lat. criminalis, ↑kriminal]: 1. a) zu strafbaren, verbrecherischen Handlungen neigend: -e Jugendliche; -e Elemente; Die Bekämpfung organisierter -er Banden (Prodöhl, Tod 51); sie sind in einem -en Milieu (in einem Milieu, in dem strafbare, verbrecherische Handlungen üblich sind) aufgewachsen; Der Polizeipräsident bezeichnet die Gruppe daraufhin als -e Vereinigung (Chotjewitz, Friede 269); sie ist k. (straffällig) geworden; wir sind doch keine armen Leute, ich brauche nicht k. zu werden, um einkaufen zu können (Danella, Hotel 458); k. handeln (eine strafbare, verbrecherische Handlung begehen); b) eine strafbare, verbrecherische Handlung darstellend: ein -es Verhalten; -e Aktionen, Aktivitäten; Mit den übelsten -en Tricks wie Bilanzverschleierung, Wechsel- und Scheckreiterei (Prodöhl, Tod 67); bei diesem -en Wirtschaftspoker (Szene 8, 1983, 12); eine solche Tat ist k. (ist strafbar, verbrecherisch). 2. (ugs.) sich an der Grenze des Erlaubten bewegend; unverantwortlich, schlimm; rücksichtslos: -e Methoden; Einige Verteilerdosen ... sitzen nicht mehr fest in der Wand. Die Anlage ist k. (Chotjewitz, Friede 232); er fährt geradezu k.; Die Autos schlingerten k., waren aber auf den Geraden schneller (rallye racing 10, 1979, 33).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kriminell — Adj std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. criminel, dieses aus l. crīminālis, zu l. crīmen Beschuldigung, Anschuldigung, Vergehen, Verbrechen . Abstraktum: Kriminalität. Sonst wird die Seite der Verbrechensbekämpfung mit der Variante… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kriminell — »verbrecherisch; strafbar; das Strafrecht betreffend«: Das seit dem Ende des 18. Jh.s bezeugte, aus frz. criminel (< lat. criminalis) entlehnte Adjektiv steht für älteres kriminal (»kriminalisch«), das unmittelbar dem Lat. entlehnt ist, das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kriminell — Adj. (Mittelstufe) einer Straftat schuldig Beispiele: Er wuchs in einer kriminellen Umgebung auf. Viele junge Menschen handeln kriminell …   Extremes Deutsch

  • Kriminell — (lat.), das Strafrecht oder Strafverfahren betreffend …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kriminéll — (frz.), s.v.w. kriminal …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kriminell — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Verbrecher(in) • strafbar Bsp.: • Einen Menschen zu töten, ist ein Verbrechen (= eine kriminelle Tat). • Die Polizei fing den Verbrecher …   Deutsch Wörterbuch

  • kriminell — 1. a) skrupellos, straffällig, verbrecherisch; (geh.): frevelhaft, verwerflich; (meist abwertend): asozial; (Fachspr.): delinquent. b) gegen das Gesetz verstoßend, gesetzwidrig, illegal, irregulär, missbräuchlich, ordnungswidrig, rechtswidrig,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kriminell — kri·mi·nẹll Adj; 1 bereit, Verbrechen zu begehen ≈ verbrecherisch <Menschen, Organisationen> 2 <Handlungen> so, dass sie ein Verbrechen darstellen ≈ strafbar 3 kriminell werden (zum ersten Mal) etwas tun, das als Verbrechen bestraft… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kriminell — Der Begriff der Kriminalität (von lat. crimen „Beschuldigung, Anklage, Schuld, Verbrechen“) orientiert sich im Wesentlichen an der juristischen Definition der Straftat. Während sich die „Straftat“ oder der materielle Verbrechensbegriff jedoch… …   Deutsch Wikipedia

  • kriminell — kri|mi|nẹll 〈Adj.〉 1. verbrecherisch, straffällig; eine kriminelle Person 2. strafbar; eine kriminelle Tat 3. 〈umg.; scherzh.〉 schlimm, aufregend, sehr bedenklich; jetzt wird s aber wirklich kriminell! [Etym.: <frz. criminel »verbrecherisch«… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”